Die Geschichte von RESCAD
Die Geschichte von RESCAD beginnt im Jahr 2004. Gian Heim, damals bereits mehrere Jahre in der institutionellen Vermögensverwaltung für die ROLEX Holding und für die ROLEX Pensionskassen tätig, wurde mit der Gründung und anschliessenden Verwaltung zweier gemeinnützigen Stiftungen betraut. Die Verwaltung und die Organisation der Vergabungen an gemeinnützige Institutionen gehörten fortan zu seinem Aufgabenbereich. Diese langjährige Erfahrung macht RESCAD heute zu einem Experten für institutionelle Vermögensverwaltung, Pensionskassenverwaltung, Philanthropie und Family Office Dienstleistungen.




Aufgrund der sehr erfreulichen Entwicklung des verwalteten Vermögens gründete Gian im 2010 die RESCAD AG mit dem Ziel, die Verwaltungsdienstleistungen auch privaten Kunden zugänglich machen zu können. Die verwalteten Assets steigen seitdem stetig an. Das erfreuliche Wachstum veranlasst RESCAD schliesslich dazu, sich bereits 2019 durch die FINMA (Finanzmarktaufsicht) zertifizieren und beaufsichtigen zu lassen und gleichzeitig zwei eigens verwaltete Anlagefonds sowie ein Immobilien L-QIF Fonds in 2024 aufzulegen.
Aufgrund seiner Bündner Wurzeln, seines langjährigen Arbeitsorts Chur und der guten Kontakte vor Ort, ist die Gründung der RESCAD Geschäftsstelle in Chur im Jahr 2022 der nächste naheliegende Schritt in der Geschichte des Unternehmens. RESCAD ist somit fortan in der Lage, sämtliche Gebiete in der Schweiz zu bedienen und Beratungen in allen vier Landessprachen der Schweiz anzubieten.
Das RESCAD Team
Erfahren Sie mehr über die Mitglieder von RESCAD, ihre Funktion und ihren Hintergrund

Gian Heim
Gründer & CEO
Seit 1991 hat sich Gian in verschiedenen Bereichen und Positionen bei der Credit Suisse in Genf und der Graubündner Kantonalbank in Chur ein breites Fachwissen im Bereich Private Banking und Portfolio Management angeeignet.
Bevor er im 2010 die RESCAD gründete, hatte er die stellvertretende Abteilungsleiterposition im Asset Management der ROLEX Holding inne. Zudem war er Mitglied der Anlagekommission der ROLEX Pensionskassen, wo er für die Asset Allokation und deren Umsetzung verantwortlich war. Für beide Institutionen war er Portfolio Manager der Aktien Schweiz.
Bei der Graubündner Kantonalbank leitete Gian ein Private Banking Team und war zusätzlich Mitglied der Anlagekommission der Bank.
Ausbildung
- Eidgenössische Diplomierter Bankfachmann – 1996
- Diplomierter Bankfachmann AKAD – 1996

Giorgio Frazzetto
Direktor
Giorgio verbrachte die ersten 15 Jahre seiner beruflichen Laufbahn bei der Credit Suisse in Genf, wo er seine Tätigkeit im Bereich Private Banking abschloss.
2009 wechselte er zu Trillium SA als Finanzanalyst und war parallel an der Aufsetzung des Fonds Manavest beteiligt.
2012 ist Giorgio zu RESCAD beigetreten. Er hat seither verschiedene Funktionen übernommen und ist heute als Compliance Officer für das Risk- und Konformitätsmanagement sowie für die Administration verantwortlich.
Ausbildung
- Diplom als Finanzexperte im Jahr 2007 beim Centre de Formation des Professionnels de l’Investissement.

Roman Rauch
Direktor & Leiter Geschäftsstelle Chur
Roman Rauch ist seit 20 Jahren in der Bank- und Finanzbranche tätig und hat seine berufliche Laufbahn im Jahr 2002 bei der Graubündner Kantonalbank in Chur begonnen.
Seit seinem Studiumsabschluss im Jahr 2009 als Betriebsökonom mit Vertiefung in Banking und Finance an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur war Roman als Private Banking Berater für die Graubündner Kantonalbank tätig. In dieser Funktion hat er die Vermögenswerte seiner nationalen und internationalen Kundschaft verwaltet sowie diese in den Bereichen Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren umfassend beraten.
Seit 2022 leitet er die neue RESCAD Geschäftsstelle in Chur.
Ausbildung
- Abschluss als Betriebsökonom mit Spezialisierung in Banking und Finance im Jahr 2009 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Chur.

Marc-Christian Bollet
Direktor
Marc-Christian verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung für institutionelle und private Kunden. Er arbeitete bei mehreren unabhängigen Vermögensverwaltern als Portfolio- und Relationship Manager, wobei er sich auf die strategische Allokation und die Auswahl von Vermögenswerten spezialisierte.
Zuvor war Marc-Christian 19 Jahre bei Lombard Odier tätig, wo er Mandate sowie Anlagefonds für Schweizer und europäische Aktien verwaltete.
Im Oktober 2024 ist Marc-Christian als Co-Portfoliomanager der RESCAD-Produkte und als Leiter Research zu RESCAD beigetreten
Ausbildung
- Eidgenössisches Finanzanalyse und Asset Management Diplom (AZEK) – 1996
- Certified International Investment Analyst (CIIA) – 1996
- Chartered Market Technician (CMT) – 2008

Nicolas Serra
Finanzanalyst
Parallel zu seinem Studium an der EHL und der Universität Genf sammelte Nicolas erste Berufserfahrungen im Bereich Compliance und Internal Audit bei IMPACT Initiatives sowie im Projektmanagement, und in der Verbesserung der Kundenerfahrung bei Porsche.
Anschliessend trat er der Pictet-Gruppe bei, wo er in der Abteilung Client Register für die Verwaltung von Kundendaten, die regulatorische Compliance und die Optimierung von Prozessen verantwortlich war.
Im August 2025 ist Nicolas als Financial Analyst zu RESCAD beigetreten.
Ausbildung
Bachelor in International Hospitality Management, EHL – École Hôtelière de Lausanne, 2022
Bachelor in Internationalen Beziehungen mit Schwerpunkt Wirtschaft, Universität Genf, 2018

Heidi Goh-Zihlmann
Administrative Assistentin
Heidi begann ihre berufliche Laufbahn als kaufmännische Angestellte im Jahr 1990. Sie war anschliessend während über zwei Jahrzehnte bei verschiedenen internationalen Unternehmen wie Sony, Caterpillar, Sanofi-Aventis und DHL in der Administration tätig.
2013 ist Heidi zu RESCAD beigetreten.
Ausbildung
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als kaufmännische Angestellte im Jahr 1983
RESCAD
Ihr Partner für Vermögensverwaltung, Finanzberatung, Family Office und Philanthropie.